 |
Kommentar zur Zustimmung des Bundeskabinetts zum GKV-Versorgungsstärkungsgesetz (17. Dezember 2014) |
|
|
 |
Demografischer Wandel. Jetzt die Weichen für die künftige Versorgung von ZNS-Patienten stellen (27. November 2014) |
|
|
 |
Wert und Bewertung psychiatrischer und neurologischer Arbeitszeit (14. November 2014) |
|
|
 |
Spitzenverband ZNS kritisiert geplantes GKV-Versorgungsstärkungsgesetz: „Noch längere Wartezeiten für Patienten sind inakzeptabel!“ (21. Oktober 2014) |
|
|
 |
Berliner Psychiatrisches Praxisnetz auf Erfolgskurs (10. Oktober 2014) |
|
|
|
Start in den Beruf für Patienten mit ZNS-Erkrankungen besonders schwierig (29. September 2014) |
|
|
|
Spitzenverband ZNS fordert gerechte Bezahlung von Psychotherapie (23. September 2014) |
|
|
 |
Demenzkranke brauchen eine strukturierte Versorgung (18. September 2014) |
|
|
 |
Praxisfamulaturen (18. September 2014) |
|
|
 |
Sozialpsychiatrische Praxen: Spitzenverband ZNS will Erfolgsmodell für Kinder und Jugendliche erhalten (2. September 2014) |
|
|
 |
Spitzenverband ZNS zur Wartezeitendiskussion: Zwangsmaßnahmen schaffen keine neuen Behandlungskapazitäten (21. Juli 2014) |
|
|
 |
SPiZ schlägt Strategien für eine flächendeckende ambulante Versorgung vor (15. Juli 2014) |
|
|
 |
Integrierte Versorgung ausweiten (7. Juli 2014) |
|
|
 |
Facharztweiterbildung in Praxen fördern (26. Mai 2014) |
|
|
 |
Ärzte brauchen mehr Zeit für Beratung (10. April 2014) |
|
|
 |
Fatigue ist Thema des Neurologen- und Psychiatertages in Köln (27. März 2014) |
|
|
 |
Depressionsbehandlung: Spitzenverband ZNS fordert enge regionale Vernetzung (20. März 2014) |
|
|
 |
Wartezeiten auf Facharzttermin bei psychischen und neurologischen Erkrankungen: Berufsverbände und Fachgesellschaft stellen Eckpunktepapier vor (11. März 2014) |
|
|
 |
Spitzenverband ZNS begrüßt Wahl von Dr. Andreas Gassen zum KBV-Vorstandsvorsitzenden (28. Februar 2014) |
|
|
 |
Demenz: Pflegende Angehörige auf Beratung durch Facharzt angewiesen (20. Februar 2014) |
|
|
 |
Die unbekannte Krankheit: Kinder und Jugendliche mit MS (30. Januar 2014) |
|
|
 |
Psychische Gesundheit für Lebenszufriedenheit am wichtigsten (29. Januar 2014) |