NeuroTransmitter 11-2020
>> Download NeuroTransmitter vom November 2020
Inhalt:
Die Verbände informieren
-
Gesundheitspolitische Nachrichten
— COVID-19: Krankschreibung per Videosprechstunde und Telefon
— Umorganisation der Regressbestimmungen: Neue Rahmenvorgaben bei Wirtschaftlichkeitsprüfung
— Gesundheits-Apps: „Digitale Gesundheitsanwendungen“ auf dem Markt
Gunther Carl
— Bundesregierung weist Einflussnahme von Krankenkassen auf psychotherapeutische Behandlungen bei AU in die Schranken
— Neue Heilmittelrichtlinie: G‐BA verschiebt Start auf Januar 2021
— Verordnungsleistungen: Fachärzte mit Zusatzweiterbildung Psychotherapie können Soziotherapie abrechnen
Christa Roth-Sackenheim -
Jubiläumsjahr im Zeichen der COVID-19-Pandemie
20 Jahre BVDP
Christa Roth-Sackenheim -
Bezugsärzte als Lotsen für die Patienten
Vergabe des NRW-Gesundheitspreises 2020 -
Gute Zahlen für die ZNS-Fächer
Honorarbericht der KBV
Christa Roth-Sackenheim -
Ergänzende unabhängige Teilhabeberatung
Ein Angebot des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales
Christa Roth-Sackenheim -
Wir wollen und wir können das!
Menschen in Pflegeheimen versorgen
Christa Roth-Sackenheim -
Wirkstoffvereinbarung 3.0
Arzneimittelverordnung in Bayern
Markus Weih -
Regressgefahr bei Off-Label-Use im Blick behalten
Neues aus dem G-BA
Markus Weih -
Homöopathie gestrichen
Bayerischer Ärztetag ändert Weiterbildungsordnung
Gunther Carl
Rund um den Beruf
-
Nehmen psychische Erkrankungen durch die COVID-19-Pandemie zu?
Corona und die psychosozialen Folge
Christa Roth-Sackenheim und Christian Vogel -
Wie Sie Fallstricke beim BtM-Rezept vermeiden
Serie „Praxisprobleme“
Markus Weih
Fortbildung
-
Therapie mit Psychedelika – die Rolle der Psychotherapie
Michael Koslowski, Felix Betzler, Gerhard Gründer, Henrik Jungaberle, Max Wolff -
COVID-19-Pandemie: Psychische Folgen für Bevölkerung und medizinisches Personal
Steff G. Riedel-Heller und Jens Bohlken - Organische Psychose unter Morbus Basedow
Psychiatrische Kasuistik
Maria Lietz, Florian Hollunder, Julian Hellmann-Regen -
CME Bullycide – ein neues Suizidphänomen im 21. Jahrhundert
Suizide nach Cybermobbing
Herbert Csef - CME Fragebogen
Journal
-
PSYCHOPATHOLOGIE IN KUNST & LITERATUR
Wer war Dr. Mabuse?
Eine Familiengeschichte
Gerhard Köpf, München -
NEUROTRANSMITTER-GALERIE
Politik im Teppichformat
Tapisserien von Beate